Nutzen Sie die Kanzlei-App zur

sicheren Kommunikation mit Ihren Mandanten

Kommunizieren Sie vollständig End-zu-End-Verschlüsselt mit Ihren Mandanten. Versenden Sie wichtige Schriftsätze an Ihre Mandanten und erhalten Sie eingescannte Dokumente sicher und verschlüsselt innerhalb von Sekunden von Ihren Mandanten zurück.

Vollständige End-zu-End-Verschlüsselung | 100 % deutsche Server | DSGVO-Konforme Nutzung

Nutzen Sie die Kanzlei-App zur

sicheren Kommunikation

mit Ihren Mandanten

Kommunizieren Sie vollständig End-zu-End-Verschlüsselt mit Ihren Mandanten. Versenden Sie wichtige Schriftsätze an Ihre Mandanten und erhalten Sie eingescannte Dokumente sicher und verschlüsselt innerhalb von Sekunden von Ihren Mandanten zurück.

Vollständige End-zu-End-Verschlüsselung | 100 % deutsche Server | DSGVO-Konforme Nutzung

Vertrauliche Anwaltskommunikation

Anwälte haben gem. § 2 Abs. 2 der BORA die Pflicht „zum Schutze des Mandatsgeheimnisses erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen zu ergreifen“.

Mit Advonext erfüllen Sie diese Voraussetzung. Die gesamte Kommunikation liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sich keine Gedanken über ausländische Mail-Anbieter seitens Ihrer Mandantschaft oder unerfüllbare Verschlüsselungsanforderungen bei der Kommunikation.

Mit Advonext sind Sie bestens für die Zukunft gewappnet und können zeitgemäß und unkompliziert auch sehr vertraulichen Daten mit Ihren Mandanten austauschen.

Kommunizieren Sie modern & zeitgemäß im Rahmen Ihrer Berufspflichten mit Ihren Mandanten.

Versenden von vertraulicher Anwaltspost, sicher und DSGVO-konform. Einfach und sicher. Zeitgemäß arbeiten mit Advonext. Sichere Kommunikation mit Ihren Mandaten
Advonext - sichere und effiziente Mandantenkommunikation für Rechtsanwälte und Kanzleien. DSGVO-Konform und vollständig verschlüsselt. Verbessern Sie die Kommunikation mit Ihren Mandanten durch eine eigene Kanzleiapp. Steigern Sie die Mandantenzufriedenheit und die Effizienz Ihrer Kanzlei.

End-zu-End-Verschlüsselung

Alle persönlichen und vertraulichen Daten werden vor dem Versand an einen sicheren deutschen Server auf dem Gerät des Nutzers verschlüsselt.

Nur die verschlüsselten Dateien werden auf einen Server übertragen. Beim Abruf dieser Dateien werden ebenfalls nur die verschlüsselten Dateien auf das Gerät des Nutzers geladen und lokal entschlüsselt.

Die Daten können somit weder vom Server noch bei der Übertragung durch Fremde entwendet werden.

Wir richten uns nach den Empfehlungen des BSI, welche strenge Vorgaben für verschlüsselte Übertragungen vorsehen*

Die Richtlinien des BSI sind hier zu finden: LINK

Vertrauliche Anwaltskommunikation

Anwälte haben gem. § 2 Abs. 2 der BORA die Pflicht „zum Schutze des Mandatsgeheimnisses erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen zu ergreifen“.

Mit Advonext erfüllen Sie diese Voraussetzung. Die gesamte Kommunikation liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sich keine Gedanken über ausländische Mail-Anbieter seitens Ihrer Mandantschaft oder unerfüllbare Verschlüsselungsanforderungen bei der Kommunikation.

Mit Advonext sind Sie bestens für die Zukunft gewappnet und können zeitgemäß und unkompliziert auch sehr vertraulichen Daten mit Ihren Mandanten austauschen.

Kommunizieren Sie modern & zeitgemäß im Rahmen Ihrer Berufspflichten mit Ihren Mandanten.

Versenden von vertraulicher Anwaltspost, sicher und DSGVO-konform. Einfach und sicher. Zeitgemäß arbeiten mit Advonext. Sichere Kommunikation mit Ihren Mandaten
Advonext - sichere und effiziente Mandantenkommunikation für Rechtsanwälte und Kanzleien. DSGVO-Konform und vollständig verschlüsselt. Verbessern Sie die Kommunikation mit Ihren Mandanten durch eine eigene Kanzleiapp. Steigern Sie die Mandantenzufriedenheit und die Effizienz Ihrer Kanzlei.

End-zu-End-Verschlüsselung

Alle persönlichen und vertraulichen Daten werden vor dem Versand an einen sicheren deutschen Server auf dem Gerät des Nutzers verschlüsselt.

Nur die verschlüsselten Dateien werden auf einen Server übertragen. Beim Abruf dieser Dateien werden ebenfalls nur die verschlüsselten Dateien auf das Gerät des Nutzers geladen und lokal entschlüsselt.

Die Daten können somit weder vom Server noch bei der Übertragung durch Fremde entwendet werden.

Wir richten uns nach den Empfehlungen des BSI, welche strenge Vorgaben für verschlüsselte Übertragungen vorsehen*

Die Richtlinien des BSI sind hier zu finden: LINK

Sicherheitsvorsprung im Kanzleialltag

über die Verschlüsselung hinaus

E-Mails bleiben das Haupteinfallstor für Phishing, Spoofing und Fehlzustellungen. Eine geschlossene Kanzlei-App minimiert diese Risiken, weil Kommunikation in adressierten, nicht öffentlich erreichbaren Kanälen erfolgt – ohne exponierte Postfächer und ohne Weiterleitungsketten.

Sicherer Workflow statt E-Mail-Chaos

  • Weniger Angriffsfläche: Keine frei fälschbaren Absenderzeilen wie im E-Mail-System; Phishing- und Spoofing-Risiken werden deutlich reduziert.
  • Adressierte Zustellung: Kommunikation findet in geschlossenen Kanzlei-Kanälen statt – Fehladressierungen durch Copy-&-Paste werden minimiert.
  • Nachvollziehbarkeit: Bereitstellungen sind zentral gebündelt dokumentiert; Dateien und Nachrichten bleiben zusammen auffindbar, statt über mehrere Postfächer verteilt zu werden.
  • Konsequent berufsrechtskonform: Der gewählte Kanal unterstützt die Pflicht zu wirksamen technischen und organisatorischen Maßnahmen; gerade bei sensiblen Daten ist ein sicherer Übermittlungsweg geboten.

Pragmatisch rechtskonform

Statt aufwändige E-Mail-Sonderfälle (Transport- vs. Inhaltsverschlüsselung, Authentifizierung per SPF/DKIM/DMARC, Einwilligungsmanagement) einzeln zu managen, nutzen Kanzleien einen einheitlich geschützten Kommunikationsweg für alle Mandate. Das vereinfacht Prozesse – und reduziert Fehlerquellen im Tagesgeschäft.

Sicherheitsvorsprung im Kanzleialltag

über die Verschlüsselung hinaus

E-Mails bleiben das Haupteinfallstor für Phishing, Spoofing und Fehlzustellungen. Eine geschlossene Kanzlei-App minimiert diese Risiken, weil Kommunikation in adressierten, nicht öffentlich erreichbaren Kanälen erfolgt – ohne exponierte Postfächer und ohne Weiterleitungsketten.

Sicherer Workflow statt E-Mail-Chaos

  • Weniger Angriffsfläche: Keine frei fälschbaren Absenderzeilen wie im E-Mail-System; Phishing- und Spoofing-Risiken werden deutlich reduziert.
  • Adressierte Zustellung: Kommunikation findet in geschlossenen Kanzlei-Kanälen statt – Fehladressierungen durch Copy-&-Paste werden minimiert.
  • Nachvollziehbarkeit: Bereitstellungen sind zentral gebündelt dokumentiert; Dateien und Nachrichten bleiben zusammen auffindbar, statt über mehrere Postfächer verteilt zu werden.
  • Konsequent berufsrechtskonform: Der gewählte Kanal unterstützt die Pflicht zu wirksamen technischen und organisatorischen Maßnahmen; gerade bei sensiblen Daten ist ein sicherer Übermittlungsweg geboten.

Pragmatisch rechtskonform

Statt aufwändige E-Mail-Sonderfälle (Transport- vs. Inhaltsverschlüsselung, Authentifizierung per SPF/DKIM/DMARC, Einwilligungsmanagement) einzeln zu managen, nutzen Kanzleien einen einheitlich geschützten Kommunikationsweg für alle Mandate. Das vereinfacht Prozesse – und reduziert Fehlerquellen im Tagesgeschäft.

AdvoNext - sichere und effiziente Mandantenkommunikation für Rechtsanwälte und Kanzleien. DSGVO-Konform und vollständig verschlüsselt. Verbessern Sie die Kommunikation mit Ihren Mandanten durch eine eigene Kanzleiapp. Steigern Sie die Mandantenzufriedenheit und die Effizienz Ihrer Kanzlei.

7-Tage Testversion

Advonext ist die Kanzleisoftware für den modernen Anwalt.
Arbeiten Sie flexibel, digital und mandantenorientiert. Jetzt 7 Tage kostenlos testen!